Faszination Freifall
Fallschirmspringen ist kein Massensport und wird es wahrscheinlich auch nicht werden. Er ist aber auch kein Sport für Abenteurer und Menschen, die mit ihrem Leben und ihrer Zeit nichts Vernünftiges anfangen können. Fallschirmspringen ist allerdings ein Sport voller Dynamik, Faszination und einem spezifischen Freiheitsgefühl.
Mehr zur Faszination Freifall · Glossar
Top Thema – Wingsuit
Fliegen wie ein Vogel — jetzt erst recht! Der gerade stark wachsenden, jungen Disziplin Wingsuitfliegen widmen wir ein "TopThema".
Tandemsprung
Mit einem Tandemmaster gemeinsam den Freien Fall zu erleben war für viele Aktive der Beginn Ihrer Leidenschaft. Schnell, sicher und ohne Ausbildung

Ausbildung
Grundlagen für sicheres und gekonntes Ausüben des Fallschirmspringens sind körperliche und geistige Fitness, eine fundierte Ausbildung und eine hochentwickelte Technik.
Wettbewerbe
Das Fallschirmspringen ist längst aus seiner Anfangsphase herausgewachsen und hat sich zu einem ernstzunehmenden Wettkampfsport entwickelt. Heute werden weltweit Meisterschaften und internationale Wettkämpfe ausgetragen und mit etwas Glück erfolgt auch die Aufnahme ins olympische Wettkampfprogramm.
Wettbewerbsregeln · TT 2010 – Zukunft nationaler Wettbewerbe
Kader & Disziplinen
Der DFV begleitet die Bundestrainer und ihre Nationalkader in den unterschiedlichen Disziplinen des Fallschirmsports.
Mehr zu Kader & DisziplinenMedizin & Gesundheit
Informationen rund um medizinische Aspekte des Fallschirmspringens — zusammengestellt von unseren "Jumping Doctors" aus der AG Medizin und Fallschirmsport.
Medizin & Fallschirmsport · mediFAQ für Springer · Gehörschutz · Doping