Präsidium Deutscher Fallschirmsport Verband e.V.
Das Präsidium wird auf dem Deutschen Fallschirmspringer Tag durch die Delegierten für jeweils drei Jahre gewählt. Das stimmberechtigte Präsidium bestellt Fachreferent:innen zur Beratung in Sachgebieten und wird durch Leistungssportpersonal, Sprecher:innen und Ansprechpartner:innen unterstützt.
Ausgabe des gewählten Präsidiums nach Funktion, Rest in alphabetischer Reihenfolge.
Gewähltes Präsidium
Ausbildung & Stiftung Mayday
Jahrgang 1978 · im Sport seit 2003 · 1.800+ Sprünge
Tandem & Technik
Jahrgang 1976 · im Sport seit 1990 · 5.000+ Sprünge
Finanzen
Jahrgang 1967 · Dipl. Kauffrau und Steuerberaterin · im Sport seit 2000 · 2.300+ Sprünge
Flugsicherheit
Jahrgang 1981 · im Sport seit 2005 · 500+ Sprünge
Medien
Präsident DFV
Im Präsidium seit 1998
Jahrgang 1966 · Dipl.-Wirtsch.-Ing. · im Sport seit 1998 · 8.000+ Sprünge
Prüfungsrat & Geländegutachter
Von 1994 bis 2011 Mitglied der Dt. Nationalmannschaft FS, zahlreiche nationale Meistertitel, WM-Teilnahmen und Rekorde.
Verantwortlich für die Ausrichtung des Verbands, operativ zuständig für Spitzensport, Freifall-Xpress, Verbands-Kommunikation.
Im Präsidium 2007–2015 erster Vizepräsident, seit 2015 Präsident.
DFS & DSH
Im Präsidium seit 2007
Jahrgang 1963 · Bundeswehrangehöriger · 8.000+ Sprünge
Fachreferent:innen
Leistungssportpersonal
Sprecher:innen
Ansprechpartner:innen
Brandenburg
Canopy Piloting
Bundestrainerin CP seit
Jahrgang 1967 · im Sport seit 1995 · 4.500+ Sprünge
Absetzlehrerin, CP-Ausbilderin
Seit 2003 aktive Wettkampfteilnehmerin an CP-Wettkämpfen, seit 2005 im europäischen Raum, seit 2008 auf internationaler Ebene.
Bundesschiedsrichter des DFV
Im Präsidium seit 2023
Jahrgang 1988 · Flugdienstberater · im Sport seit 2012
Schiedsrichter national für FS und CF seit 2015 // FAI Schiedsrichter für FS seit 2017
Bayern
Internet
Im Präsidium seit 2019
Jahrgang 1976 · im Sport seit 2006 · 900+ Sprünge · 2+ Tunnelstunden
Para Ski
Bundestrainer PS seit 2019
Jahrgang 1969 · Projektleiter · im Sport seit 1993 · 2.700+ Sprünge
Geländegutachter
Weltmeister Para-Ski: 1999, 2007 & 2009
Teamweltmeister Para-Ski: 1997, 1999, 2001 & 2015
Brandenburg
Environment, Social & Governance
Indoor Skydiving
Bundestrainer DY + ISF seit 2022
Sachsen
Fallschirmtechnik
Im Präsidium seit 2016
Jahrgang 1964 · im Sport seit 1983 · 2.400+ Sprünge
Fallschirmtechniker, Geländegutachter, Lehrer, Prüfungsrat, Sachverständiger für Sprungunfall-Untersuchungen
Rheinland-Pfalz
Canopy Formation
Bundestrainer CF seit
Jahrgang 1970 · Dipl. Wirt. Ingenieur (FH) · im Sport seit 1996
Fallschirmsprunglehrer
Seit 2002 Wettkampfteilnehmer CF 2way
Gleichstellung & Inklusion
Im Präsidium seit 2021
Jahrgang 1981 · im Sport seit 2016 · 22 Tandem Sprünge · fast 1 Tunnelstunden
seit 2018 Schiedsrichter für CF und AL
Bei meinem ersten Tandemsprung durfte ich erfahren, dass auch mit einer Behinderung vieles möglich ist. Mit meinem Engagement für den DFV möchte ich die faszinierende Welt des Freifalls nun allen Menschen näher bringen — auch, aber nicht nur, durch Indoor Skydiving.
Wingsuit
Bundestrainer WS seit 2019
· im Sport seit 2006 · 1.900+ davon 1.000+ WS Sprünge
Wettkampfteilnehmer seit 2011
Hessen
Delegierte
Jahrgang 1981 · im Sport seit 2010 · 1.200+ Sprünge
Lehrer (konv.), Delegierter Hessen, Prüfungsrat
Berlin
Speed Skydiving
Delegiert seit 2006
Bundestrainierin SP seit 2016
Jahrgang 1949 · im Sport seit 1976 passiv bzw. 1996 aktiv · knapp 1.000 Sprünge
Nationale und internationale Schiedsrichterin
Chef Schiedsrichterin bei Deutschen In – und Outdoor Meisterschaften
Stellv. Bundesschiedsrichterin
BKF Vorstand seit 2010
seit 2006 Delegierte für Niedersachsen, dann ab 2015 für Berlin
Koordinatorin für Speed seit 2016
Nationale Schiedsrichterin in dieser Disziplin seit 2018
Bayern
Gleichstellung & Inklusion
Im Präsidium seit 2021
Jahrgang 1957 · Dental Hygienist · im Sport seit 1979 · 2.700+ Sprünge
Seit 1980 Teilnehmerin an internationalen Wettkämpfen. Freefall Style & Accuracy Landing, ParaSki und SpeedSkydiving.
Bundestrainerin Damen klassische Disziplinen von 1985 bis 1990.
Freefall Style & Accuracy Landing
Bundestrainer ST + AL seit 2009
Jahrgang 1976 · im Sport seit 1990 · 8.000+ Sprünge
Mitglied der Nationalmannschaft ST/AL 1997-2008
Hessen
Artistik Events
Bundestrainer AE seit
Jugend & Nachwuchs
Im Präsidium seit 2020
Jahrgang 1991 · im Sport seit 2009
WorldCup Siegerin 2013 (Ziel), 2019 (Speed)
Deutsche Meisterin 2013, 2017, 2018, 2019 (Ziel, Speed)
FAI Bronze EM 2013 (Ziel & Stil)
FAI Gold, Europameisterin 2019 (Speed)
Deutsche Rekordhalterin (Speed) seit 2019
Mahle
Jürgen
Mühling
Referent Ausbildung & Tandem
Ausbildung & Tandem
Brandenburg
Delegierte
Geschäftsführer
Sportdirektor
Jahrgang 1973 · 4.000+ Sprünge
Tandem-Examiner, AFF-Examiner, Ausbildungsleiter, Prüfungsrat, Geländegutachter, Fallschirmtechniker, USPA-Coach, IAD + Staticline-Instructor, AFF-Instructor, Tandem-Instructor, FAA-Master-Parachute-Rigger, ÖAeC Sprunglehrer, AFF-Lehrer und Tandemmaster
Ralph ist zuständig die Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Verbänden sowie für Genehmigungsverfahren.
Medienarbeit des DFV
Im Präsidium seit 2018
Jahrgang 1981 · im Sport seit 2012 · 1.400+ Sprünge
konventioneller Lehrer seit 2016
Produktion und Anzeigenvermarktung des Freifall X Press Print
Verantwortlich für die Website freifallxpress.de
Spieli
Thomas
Spielvogel
Athletensprecher W- & P-Kader
Referent Indoor
Bundestrainer IFS
W- & P-Kader
Indoor Skydiving
Bundestrainer IFS seit
Jahrgang 1962 · im Sport seit 1979 · 15.000+ Sprünge
Bayern
Formation Skydiving
Bundestrainer FS seit
Jahrgang 1954 · im Sport seit 1978 · 11.500+ Sprünge
AFF Lehrer, Tandem Master, Prüfungsrat, Geländegutachter, B-Lizenz Trainer
Teilnahme DM, Teilnahme WM POPS/SOS, Teilnehmer an diversen deutschen Rekorden
Ausrichter und Organisator von Meisterschaften und RW Events
Pilot (PPL) Cessna SET
Sprungplatzbetreiber EDMI, PARANODON Fallschirmsport, R&r Airwork GmbH
Flottenbetreiber International über R&r Airwork GmbH, sechs Cessna 208, zwei Cessna 206 Tubine
Coach RW und Nachwuchsförderung Paranodon 4 Way & 8 Way sowie aktuell sechs FUTURA Teams