Sitemap

Speed Skydiving – SP

Speed Skydiving

Die Sprinter unter den Springern.  

Die Disziplin

Beim Speed-Skydiving geht es darum, die höchste durchschnittliche vertikale Geschwindigkeit während eines 3-Sekunden-Fensters zu erreichen. Ein Wettbewerb besteht aus 8 Runden, die Mindestanzahl für ein gültiges Ergebnis beträgt eine Runde.

Jeder Teilnehmer trägt ein GPS-Messgerät (FlySight), welches am Helm befestigt wird und mit einer Antenne ausgerüstet ist (siehe Bild – Anbringung des Messgerätes)

Sofort nach dem Ausstieg aus dem Absetzflugzeug nimmt der Springer eine möglichst aerodynamische Körperhaltung — üblicherweise head-down — ein, damit er eine hohe Freifallgeschwindigkeit erreicht.

Die Punktzahl für einen Speed Skydiving Sprung ist die durchschnittliche vertikale Geschwindigkeit in Kilometern pro Stunde gerechnet (in Hundertstel km/h) der schnellsten 3 Sekunden, die der Wettbewerber zwischen der Ausgangshöhe (ca.4.000m) und 1.700m erreicht.Der Gewinner ist der Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl.

Die Mitnahme von Zusatzgewichten ist nicht erlaubt. Gesprungen wird mit handelsüblicher Fallschirmsprungausrüstung.

Bedingt durch die Körperhaltung ist ein Ablesen des an der Hand befestigten Höhenmessers nicht möglich. Es sind deshalb zwingend akustische und/oder optische Höhenwarner zu verwenden.

Da die auf den Springer und Ausrüstung wirkenden Kräfte bei den geflogenen Geschwindigkeiten extrem stark sind, ist eine ungewollte vorzeitige Schirmöffnung unter allen Umständen zu vermeiden.

Die Physik dahinter

Narit Pidokrajt, Phsyikprofessor an der Universität Skövde in Schweden hat sich wissenschaftlich mit dem Speed Skydiving auseinandergesetzt — unter arxiv.org/abs/2105.08041 gibt's alle Details oder das Paper direkt hier zum Download:

Understanding the physics of world's fastest non-motorized sport

Kader SP

W-Kader Männer (Nationalmannschaft)

  • Marco Hepp
  • Matthias Kraft
  • Thorsten Morhaus
  • Peter Talkovski
  • Toni Schmidt

W-Kader Frauen (Nationalmannschaft)

  • Lucia Lippold
  • Susanne (Sanny) Krischel
  • Marlene Kiepke

 

P-Kader

  • Stefan Karger

Junioren

  • Lukas Winnecker
  • Linus Eckenigk

Juniorinnen

  • [fast girls wanted!]
Infos zur Kaderrichtlinie

Marco
Hepp

DFV e.V.

Bundestrainer SP

marco.hepp@dfv.aero

Speed Skydiving

Bundestrainer SP seit 2025

Jahrgang 1986 · im Sport seit 2010

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.