Auf dieser Seite findest Du Fakten, Überlegungen und Konzepte zur Neuordnung der zukünftigen Wettbewerbsstruktur
Hintergrund ist vor allem, dass die Anzahl teilnehmender Teams bei den jüngst zurückliegenden Wettbewerben eine abnehmende Tendenz aufweist. Die Kritikpunkte sollen im Rahmen der Bearbeitung als Top-Thema aufgearbeitet werden, um einen für alle Interessengruppen (Teilnehmer, Schiedsrichter, Veranstalter, Verband, Öffentlichkeit) transparenten Auswahl- und Ausrichtungsmodus anzubieten.
Dokumentation
Kick-Off-Präsentation auf der Delegiertenversammlung 2009 in Schweinfurt von DVF-VP Dr. Henning Stumpp.
Angaben zum Vergleich und zur Prüfung der Bewerbungen zur Deutschen Meisterschaften im Fallschirmspringen.
Beiträge im FFX
- 2010-1: Wettbewerbsgeschehen wird zum neuen Top-Thema
- 2010-2: Die Zukunft nationaler Wettbewerbe
- 2010-3: Rückgang auf hohem Niveau
- 2010-4: Ein erster Wurf
Ich gehe zur DM, weil...
Wettbewerber geben Auskunft, warum sie es sich nicht nehmen lassen, bei einer DM oder einem DFV-Cup dabei zu sein.
Top-Thema 2010 - Ich gehe zur DM, weil ... (Folge 18)
27. Juli 2010
Heute: Gerhard "Conan" Wagner
7200 Sprünge, Lehrer und Tandemmaster, 1. Vorsitzender FSR Club 2000 Altenstadt, Organisator des Weltcups im Zielspringen in Altenstadt und Euer DFV-Vize-Präsident.